Stellenmarkt

Job finden >>

Ausbildung

Karriere starten >>

Unser Stellenmarkt

Wir freuen uns auf „alte Hasen“ und „junges Gemüse“, Quereinsteiger und Alteingesessene, jung und alt, männlich, weiblich, divers…

Als  Familienunternehmen in 3. Generation beschäftigen wir aktuell ca. 420 Mitarbeiter*innen in unseren 5 Märkten und kombinieren viele Jahre Erfahrung mit dem Ansporn, neue Wege zu gehen, uns ständig weiterzuentwickeln. Es ist unglaublich spannend, wie sich Handel und Umgang mit Lebensmitteln gerade verändert. Bio, Regional oder sogar Lokal, Vegetarisch und Vegan, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, mehr Achtung in der Tierhaltung… 

Das alles macht unsere Arbeit abwechslungsreich und spannend. Es ist ein gutes Gefühl, diese Dinge ein kleines bisschen mitgestalten zu können.

Sie haben Freude daran, in Ihrem Arbeitsbereich zusammen mit einem tollen Team für den Wohlfühlfaktor unserer Kunden zu sorgen?  Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hier gleich online über unseren „Online bewerben“ Button. Bei Bewerbungen per Post geben Sie bitte unbedingt den gewünschten Markt an, damit wir Ihre Bewerbung zuordnen können. Rücksendungen können wir nur mit frankiertem Rückumschlag ermöglichen. Andernfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet. Detaillierte Beschreibungen finden Sie jeweils im Stellenangebot unter: Mehr Informationen .

Werden Sie ein Teil unseres Familienunternehmens

Als Mitarbeiter*in der EDEKA Martens Firmengruppe freuen Sie sich über:

* einen sicheren Arbeitsplatz
* 2 Sonderzahlungen pro Jahr
* bis zu 40 Tage Jahresurlaub
* faire Vergütung sowie pünktliche Gehaltszahlung
* flexible Arbeitszeiten und ein Jahresarbeitszeitkonto
* 10% Mitarbeiterrabatt nach der Probezeit
* eine verbindliche Urlaubsplanung
* betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* EDEKA eigene Weiterbildungsmöglichkeiten und Seminare
* moderne Arbeitsplatzgestaltung

Stellenmarkt Edeka Martens - neu im Team
Alle Ammersbek 1 Ammersbek 2 Bad Schwartau Lübeck-Dänischburg Sandesneben
(M/W/D) Teilzeit, Vollzeit
Eintritt: sofort
Orte: Sandesneben.
Mehr Informationen
(M/W/D) - verkaufsbetont / Vollzeit / Teilzeit
Eintritt: sofort
Orte: Ammersbek 1. Ammersbek 2. Sandesneben.
Mehr Informationen
(M/W/D) - auch ungelernt / Vollzeit / Teilzeit
Eintritt: sofort
Orte: Ammersbek 1. Ammersbek 2. Sandesneben.
Mehr Informationen
(M/W/D) Teilzeit / 520,- €
Eintritt: sofort
Orte: Lübeck-Dänischburg.
Mehr Informationen
(M/W/D) - auch ungelernt Vollzeit / Teilzeit
Eintritt: sofort
Orte: Ammersbek 1. Ammersbek 2.
Mehr Informationen
(M/W/D) Vollzeit / Teilzeit
Eintritt: sofort
Orte: Ammersbek 1. Ammersbek 2. Bad Schwartau.
Mehr Informationen
(M/W/D) / Vollzeit, Teilzeit, 520 €
Eintritt: sofort
Orte: Ammersbek 1.
Mehr Informationen
Aktuell kein Angebot
Aktuell kein Angebot
Aktuell kein Angebot

Ausbildung

School´s out und jetzt soll es richtig losgehen! Auf der Suche nach einer Ausbildung, die zu Deinem Leben passt?

Warum bei uns?
Unsere Arbeit ist so nah am Leben. Jeder hat es, jeder braucht es und wir lieben es! Essen ist so lebensnotwendig wie Atmen, macht aber viel mehr Spaß!
Langeweile kennen wir nicht!
Der Lebensmittel-Einzelhandel ist immer im flow, es gibt so viele Trends, Auswahl und Entwicklungen wie noch nie! Wir bieten Dir einen sicheren Job, vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ermöglichen Dir neben der Berufsschule umfangreiche Seminare der EDEKA.
Als zertifizierter Ausbildungsbetrieb bieten wir viele Jahre Erfahrung in Sachen Aus- und Weiterbildung. Wir zahlen Dir eine faire Ausbildungsvergütung, die von Jahr zu Jahr steigt, sowie zwei Sonderzahlungen pro Jahr. Nach Deiner Probezeit profitierst Du von unserem Mitarbeiter-Rabatt und den Zuschüssen zu Deiner Altersvorsorge. Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden und volle 6 Wochen darfst Du zu Hause chillen und bekommst auch noch Geld dafür:). Dein Berichtsheft führst Du auf Deinem eigenen Tablet, das Du nach erfolgreicher Ausbildung behalten darfst.

Du willst wissen, wie es wirklich läuft? Hier gibts mehr Informationen!

Und hier der Link zu unserem Azubi-Video: https://youtu.be/IgSCqqjE_Zg

EDEKA Martens | Karriere - Button Auszubildende

Ausbildung Kaufmann*frau im Einzelhandel

Hi, mein Name ist Jacqueline, ich bin 24 Jahre alt und ich habe 2021 meine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei EDEKA Martens in Ammersbek angefangen, nachdem ich dort schon vorher kapp vier Jahre – neben meinem Versuch zu studieren – gearbeitet habe. Meine Entscheidung bereue ich auf keinen Fall, sie kam vielleicht nur ein wenig spät, aber manchmal muss man auch erst mal herausfinden, was man beruflich nicht machen will. Letztendlich war EDEKA Martens für mich die richtige Option, denn ich bin Teil eines tollen Teams und mache meinen Job sehr gern.

Natürlich ist die aktive Arbeit im Markt manchmal ein bisschen eintönig, an dem klischeehaften Ware in Regale packen kommt man nicht vorbei. Wenn man sich aber für die Ausbildung entscheidet, lernt man auch viele neue und abwechslungsreiche Dinge. Im Nebenjob im Einzelhandel machst du einfach das, was man halt machen soll, ohne groß darüber nachzudenken, in der Ausbildung lernst du zusätzlich, warum du das machen sollst, welches Ziel wird verfolgt? Das zu lernen gefällt mir sehr.

 Die Ausbildung dauert normalerweise drei Jahre, mit Arbeitserfahrung oder guter Schulbildung und guten Noten in der Berufsschule kann man die Zeit aber um ein Jahr bzw. zum Ende hin nochmal um ein halbes Jahr verkürzen.

Was mir an EDEKA außerdem gut gefällt, sind die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, in denen man früh lernt viel Verantwortung zu übernehmen, wie zum Beispiel im JAP (Juniorenaufstiegsprogramm). Meiner Meinung nach hat man im Einzelhandel viele Möglichkeiten, etwas aus sich zu machen.

Weiterbildung

Nach der Ausbildung stehen dir bei der EDEKA vielfältige Möglichkeiten zu Weiterbildung, Förderung und Karriere zur Verfügung. Hier kannst du dir einen ersten Eindruck verschaffen und dir das Video dazu anschauen: https://verbund.edeka/karriere/karrierem%C3%B6glichkeiten/f%C3%BCr-mitarbeiter/nachwuchsf%C3%B6rderung/

Ausbildung und Jobs bei EDEKA Martens
  1. Ausbildungsberufe
  2. Assistierte Ausbildung

    Mit der "Assistierten Ausbildung" werden nicht nur leistungsschwächere Schüler, sondern auch Alleinerziehende, Jugendliche mit Migrationshintergrund, gesundheitlich eingeschränkte oder sozial benachteiligte Menschen durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter unterstützt.  Unser Unternehmen schätzt dieses Programm und hat schon großartige Auszubildende dadurch gewonnen, die Ihren Abschluss gut gemeistert haben!

  3. Aufstiegsprogramm

    Nach der Ausbildung Lust weiter zu machen? Kein Problem, wir kümmern uns auch um unsere jungen Nachwuchskräfte mit Edeka-internen Fortbildungsprogrammen wie:

    → Juniorenaufstiegsprogramm (JAP und JAP Bedienung)
    Führungskraft Handel (FKH)

Fortbildung Führungskraft Handel

Meine FKH Zeit war total klasse! Ich kann die Fortbildung jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist und sich weiterbilden möchte.

Besonders gefallen hat mir, dass im FKH wichtige Scheine wie z.B. der Ausbilderschein, europäischer Wirtschaftsführerschein und der freiverkäufliche Arzneimittelschein enthalten sind.

Denn diese sind offiziell anerkannt und vor allem wichtig, um einen Markt leiten zu können.

Es macht besonders viel Spaß, sich mit FKH Kollegen aus ganz Deutschland in den unterschiedlichen Regionen zu den Seminaren zu treffen. So habe ich beispielsweise eine Woche im EDEKA Zimmer des Food Hotels verbracht, das passiert einem so normalerweise ja nicht…

Schön ist auch, dass man nach den Seminartagen noch die Möglichkeit hat, sich die Gegend anzuschauen.

Es ist sehr interessant, sich mit Edeka Kollegen aus allen Edeka Regionen auszutauschen. Das hat mir persönlich viele Erkenntnisse gebracht. Oft habe ich festgestellt, was in unserer Region super läuft. Aber ich habe auch das Ein oder Andere für unsere Region mitgenommen. 

Abschließend kann ich sagen, dass es eine tolle Mischung aus Theorie und Praxis für mich war und ich mich immer gern an diese tolle Zeit zurück erinnern werde. Die Edeka Juniorengruppe macht da echt einen guten Job! Auch die Umstellung auf online Seminare hat wunderbar funktioniert. So haben wir beispielsweise alle als „Versuchskaninchen“ unseren Ausbilderschein durch Online – Unterricht bestanden.
Phillis Hohenstein, stellv. Marktleitung Ammersbek 1

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wenn Du Lust hast, ein erfolgreiches und wachsendes Familienunternehmen mitzugestalten und richtig durchzustarten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen online über unser Formular, per E-Mail an bewerbungen@e-martens.de oder per Post als einfache Kopie.

Vom "Tellerwäscher" zum Marktleiter

Mein Arbeitsleben war durch eine behördliche Ausbildung und vom Umschwenken in jahrzehntelange Selbständigkeit in verschiedenen Berufszweigen geprägt. Beides kann ich heute sehr gut gebrauchen. Zum einen Abläufe organisieren und nachhalten, zum anderen unternehmerisches Denken vorantreiben.

Zu den Martens-Anfängen: Sieben Jahre meiner Selbständigkeit habe ich in einem Getränkemarkt verbracht. Mit dieser Erfahrung hatte ich 2008 ein Vorstellungsgespräch mit Maren Meineke in der kleinen Kaffeeküche ihrer Verwaltung. Wir sprachen über Arbeitswerte und Einstellungen zur Arbeit und ich spürte, dass die Vorstellungen sich deckten. In die Getränkeabteilung nach Ammersbek sollte es gehen. Erst halbtags, dann mehr Stunden, dann noch mehr Stunden… Schnell hatte ich meine drei Getränkegänge im Griff. Ich mochte es schon immer akkurat, gerade, sauber, was man der Abteilung schnell ansah.

Nach einiger Zeit war ich damit aber unterfordert. Ich bot mich für alle möglichen Arbeiten zusätzlich an. Von Tiefkühlprodukte packen bis Putzmaschine fahren, war alles dabei. Doch konnte ich mir nicht vorstellen, den Rest meines Lebens in diesen drei Gängen zu bleiben.

Dann eines Tages, im September 2009, kam die damalige Geschäftsführerin des Ammersbeker Marktes auf mich zu und fragte mich, ob ich nicht Marktleiter in der Georg-Sasse-Straße werden wolle. Ein zweiter EDEKA Markt, der in unmittelbarer Nähe übernommen wurde, brauchte einen. Da staunte ich nicht schlecht. Mehr Verantwortung, okay. Aber gleich einen Markt leiten?

Nach einigen schlaflosen Überlegungsnächten habe ich das Abenteuer gewagt. Kein EDEKA-Kind, keine entsprechende Ausbildung, einfach los und dann noch in einem Markt, der unwirtschaftlich geworden war, in einer nicht so herausragenden Lage, von dem keiner wusste, ob er jemals wieder zum Laufen gebracht werden kann.

Ich setzte meine Tugenden ein. Alles, was mir in der Selbständigkeit geholfen hat. Hauptsächlich das Bemühen, jeden einzelnen Kunden zufrieden zu stellen. Trotzdem wollte sich der Erfolg am Anfang nicht einstellen. Aber ganz langsam gewannen wir Kunden zurück. Dann kam der Umbau und ich erhielt ein kleines Schmuckkästchen. Seitdem ging es nur in eine Richtung. Heute ist der Betrieb seit langem wieder wirtschaftlich gesund, mit eng zusammengewachsenen Mitarbeitern, die alles für diesen Markt geben. Ja, ich bin ein bisschen stolz, aber demütig stolz.

Mit der Zeit hatte ich sehr gute stellvertretende Marktleiter. Nach einer Hüftoperation war ich gut kompensiert worden. Ich fühlte mich wieder einmal unterfordert und wollte dem Nachwuchs eine Chance geben. Frau Meineke hatte eine Lösung parat: Ich sollte nach 13 Jahren in die Hamburger Straße zurückkehren und beide Märkte leiten. Schon wieder so ein Abenteuer. Doch mit der inzwischen gewonnenen Erfahrung fiel mir die Entscheidung leicht. November 2021 und los geht`s!

Es ist spannend, auch dort Akzente zu setzen, meine Tugenden einzubringen , Mitarbeiter von meinen Konzepten zu überzeugen und für ein bleibendes, gesundes Unternehmen zu kämpfen. Es gibt noch viel Arbeit und ich habe noch viele Visionen.

So hoffe ich, dass meine Zeit reicht, meine Vorstellungen weiter umzusetzen und Bestehendes aufrechzuerhalten, mit dem immer stärker auftretenden Gedanken, dass unsere Zeit endlich und unsere Gesundheit nicht unendlich ist. 

Abschließend möchte ich sagen, dass ich mich freue, den für mich perfekten Beruf gefunden zu haben. 

Vielen Dank an dieser Stelle an meine Geschäftsführung. Mir wurde Vertrauen geschenkt, freie Hand gelassen und meinen Vorstellungen eine Chance gegeben. Das macht mich zufrieden.

Und ich sage hiermit jedem: Der Traum vom „Tellerwäscher“ zu einer ausgefüllten Berufslaufbahn ist möglich!

Klaus Möller, Markleiter   AM 1 & 2

claim